ein Fotokalender für das neue Jahr

Hallo Zusammen,

ich war dieses Jahr auf der Suche nach einem individuellen Wandkalender zum verschenken. Natürlich soll der gut aussehen, einfach online zu erstellen sein und auch nicht allzu viel kosten. Außerdem brauchte ich 5 Kalender, weil sich gerade einige Anlässe häufen. Beim Vergleich ist mir nun ein Anbieter aufgefallen, den ich vorher gar nicht auf dem Schirm hatte – cewe-print.de

[…]

leicht gemacht: NSUserDefaults Startwerte festlegen

Hallo Zusammen, in NSUserDefaults werden Einstellung des Nutzers für die App gespeichert – zum Beispiel, ob die App Sounds abspielen soll. Die Werte in NSUserDefaults werden persistiert und sind bei jedem Nachfolgenden Start wieder verfügbar. Als Speicherort für Spielständer ohne Ähnliches sollte es dennoch nicht genutzt werden. Gelegentlich ist es sinnvoll für NSUserDefaults Startwerte zu Read more about leicht gemacht: NSUserDefaults Startwerte festlegen[…]

Tutorial: Game Center Leaderboards

Hallo Zusammen,

heute geht es um Game Center Leaderboards. Wahrscheinlich hat sich jeder der schon mal ein Spiel gespielt hat bewusst oder unbewusst in ein Leaderboard eingetragen. Leaderboards sind Ranglisten eines Spiels – wer ist schnellste, war sammelt die meisten Punkte?

In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr Leaderboards in iTunes Connect erstellt und aus eurer App heraus Punkte berichtet.

[…]

Tutorial: PageViewController

Hallo Zusammen,

heute beschäftigen wir uns mit dem PageViewController. Ein PageViewController ist eine Art Container. Er hält mehrere Seite zusammen und ermöglicht es dem Nutzer durch diese zu blättern. Die „Seiten“ sind jedoch vollwertige ViewController mit all ihren Möglichkeiten. Daraus ergeben sich natürlich spannende Kombinationen.

Ich wähle für dieses Tutorial die Kombination aus PageViewController und TableViewController – einfach weil es für diese Zusammenstellung nur wenig Tutorials gibt. Wir erstellen also eine App die drei TableViewController in einem PageViewController bündelt. Der Nutzer kann dann in der „fertigen“ App seitlich durch die Tabellen swipen.

Am Ende des Tutorials werden wir 3 View Controller im Storyboard haben. Einen StartViewController, einen PageViewController und einen TableViewController. Der StartViewController wird beim starten der App aufgerufen und hat die Aufgabe den PageViewController zu erstellen, sowie die anzuzeigenden Daten vorzuhalten. Der PageViewController wiederum initialisiert beliebig viele TableViewController, je nach Bedarf.

[…]

Tutorial: Storyboard und Delegate

Hallo Zusammen,

heute schreibe ich über Delegate. Die Übersetzung legt schon nahe worum es geht – beauftragen, übertragen. Mit Delegates überträgt man Aufgaben auf eine Instanz einer anderen Klasse – dem Delegate-Empfänger. Welche Aufgaben das sind wird im Delegate definiert. Man könnte auch sagen über Delegates wird der Delegate-Empfänger über Ereignisse eines Objektes informiert.

[…]

Tutorial: Sound abspielen mit AudioServicesPlaySystemSound

Hallo Zusammen,

heute soll es darum gehen Sound abzuspielen . Viele gute Apps haben Sounds integriert und selbst bei Apps im Bereich der Produktivität kann ein Soundeffekt an bestimmten Stellen sinnvoll sein. Ich zeige heute wie man Sounds in eine App integriert und wie man sie mit Hilfe des Programms cfxr erstellt.

[…]